2.1 Verhandlungen um die Novelle der EG-Öko-Verordnung
Die Verhandlungen um die Novelle der EG-Öko-Verordnung dauern an.
Nach einer intensiven Diskussion der Entwurfsfassung verständigten sich die EU-Kommission und die EU-Mitgliedsstaaten im Dezember 2006 auf eine "Allgemeine Ausrichtung" für die neue EG-Verordnung über den Ökologischen Landbau. Diese "Allgemeine Ausrichtung" beinhaltet den Text der neuen Grundverordnung und liegt diesem Info-Service für Abonnenten bei.
Die neue Öko-Verordnung konnte jedoch noch nicht von den EU-Mitgliedsstaaten verabschiedet werden, da das Europäische Parlament seine Stellungnahme noch nicht abgegeben hat. Das Europäische Parlament hatte sich in einem Änderungsantrag für eine doppelte Rechtsgrundlage der neuen EG-Öko-Verordnung gemäß Art. 37 und Art. 95 EWG-Vertrag ausgesprochen, damit es mehr Einflussmöglichkeiten auf die Gestaltung der neuen Öko-Verordnung erhält. Dieser Änderungsantrag wurde jedoch in der "Allgemeine Ausrichtung" nicht berücksichtigt.
Die deutsche Ratspräsidentschaft strebt eine Verabschiedung noch vor dem 30. Juni 2007 an. Nach wie vor sind die Durchführungsbestimmungen, in die die Anhänge der bislang geltenden Verordnung 2092/91 Eingang finden sollen, nicht bekannt.
🥉 32 unserer 35 eigenen Jugendherbergen haben das Bio-Label in Bronze erhalten und die Jugendherberge Oberstdorf wurde sogar mit dem Gold-Label ausgezeichnet.
🧑🦽 Unsere Jugendherberge München Park hat das Signet “Bayern barrierefrei” erhalten.
🥨 Die erarbeiteten Maßnahmen aus dem Projekt "Wertschätzen statt Wegwerfen" wurden flächendeckend auf unsere Jugendherbergen ausgerollt.
🌈 Mit unserer Diversitäts-Mission haben wir andere Landesverbände des DJH inspiriert und geben unser Wissen gern weiter.
Aber wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus, sondern blicken in die Zukunft. 2025 steht bereits vor der Tür mit spannenden Zielen und Plänen. Wir möchten...
... alle eigenen Jugendherbergen mit dem Bronze Bio-Zertifikat auszeichnen – einige Häuser werden das Silber-Label erreichen.
... weitere PV-Anlagen auf den Dächern der Jugendherbergen installieren.
... unserer Diversitäts-Mission durch die Arbeit der AG Inklusion sowie unserer Projektgruppe Vielfalt@DJH im Verband implementieren; beispielsweise durch Ausweitung inklusiver Angebote oder Adaptierung interner Formulare und Dokumente.
Vielen Dank an unsere Mitglieder, Partner und Mitarbeitende! Ohne eure Unterstützung und Engagement wären diese Erfolge nicht möglich gewesen. Wir freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2025 mit euch.
#Jahresrückblick #Rückblick2024